Brasilianisches Bergland

Brasilianisches Bergland
Brasilianisches Bẹrgland,
 
Berg- und Tafelland im östlichen Südamerika, nimmt mit rd. 5 Mio. km2 gut die Hälfte Brasiliens ein und ist geologisch ein Teil des Brasilianischen Schildes (Brasilia), gebildet von paläozoischen und mesozoischen Sedimentgesteinen, die den kristallinen Gebirgsrumpf überdecken. Nach Norden senkt sich das Brasilianische Bergland allmählich zum Amazonastiefland ab; die Aufwölbung zu den Küstengebirgen Serra do Mar und Serra da Mantiqueira im Südosten (Pico da Bandeira 2 890 m über dem Meeresspiegel) bricht in einer Randstufe oft steil zur Atlantikküste ab; die Landstufen im zum Teil von mesozoischen Deckenergüssen überzogenen Süden und Südwesten gehen in das Hügelland von Rio Grande do Sul über und grenzen im Westen an das Pantanal. Das Klima ist tropisch-wechselfeucht mit einer mehrmonatigen Trockenzeit (Mai-September) und Jahresniederschlägen von 1 400-1 700 mm; die Vegetation besteht in Zentralbrasilien aus Campos Cerrados (Feuchtsavannen), im Süden und Südosten v. a. aus tropischen und subtropischen Regenwäldern, die heute jedoch größtenteils gerodet sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brasilianisches Bergland — Grobe Abgrenzung des brasilianischen Berglandes vom umgebenden, flacheren Teil des Kontinents …   Deutsch Wikipedia

  • Physiographische Regionen der Erde nach Fenneman — Die Physiographischen Regionen nach Nevin Fenneman weisen die verschiedenen physiogeographischen (naturräumliche) Einheiten aus, wie sie sich aus geologischen und geomorphologischen Faktoren ergeben. Die Grobeinteilung stellt sich wie folgt dar,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der längsten Flüsse der Erde — Die Liste der längsten Flüsse der Erde enthält die Flüsse mit mehr als 1.000 Kilometer Länge in absteigender Reihenfolge. Unbedeutend ist dabei, ob sie durch verschiedene Staaten fließen oder in einen anderen Fluss oder Strom, ein Meer, einen See …   Deutsch Wikipedia

  • Süd-Amerika — SÜDAMERIKA Fläche 17.843.000 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Südamerikanischer — SÜDAMERIKA Fläche 17.843.000 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Sao Paolo — São Paulo Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Sao Paulo — São Paulo Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Goiás — Symbole …   Deutsch Wikipedia

  • Südamerika — Neue Welt (umgangssprachlich) * * * Süd|ame|ri|ka; s: südlicher Teil Amerikas. * * * Süd|amerika,   der viertgrößte Kontinent der Erde, der südliche Teil des Doppelkontinents Amerika; umfasst einschließlich der umgebenden Inseln (auch der… …   Universal-Lexikon

  • Ara maracana — Rotrückenara Rotrückenara (Primolius maracana , Ara maracana) Systematik Gattung: Kleinaras (Primolius) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”